Sie haben das Recht:
6. Cookies
Soweit Sie Ihren Browser so eingestellt haben, dass er Cookies annimmt, werden diese von uns auf verschiedenen Seiten genutzt. Es handelt sich dabei um Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und den Austausch von Daten mit unserem System ermöglichen. Dieser Austausch erleichtert die Nutzung unserer Website, da bestimmte Angaben nicht ständig wiederholt werden müssen.
Sitzungs-Cookies: Diese werden nach dem Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht.
Langzeitcookies: Diese verbleiben auf Ihrem Endgerät, damit Ihr Browser bei der nächsten Sitzung wiedererkannt werden kann. Dadurch entfällt eine erneute Passworteingabe oder das Ausfüllen von Formularen mit Ihren Kundendaten.
Sie können an Ihrem Browser eine Einstellung vornehmen, um über das Setzen von Cookies informiert zu werden und ggf. über deren Annahme einzeln zu entscheiden. Die Funktionalität der Website kann bei Nichtannahme der Cookies eingeschränkt sein.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8 Webanalyse
8.1. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige. Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: <a href=”javascript:gaOptout()”>Google Analytics deaktivieren</a>
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/ analytics/terms/de.html bzw. https://www.google.de/intl/de/policies/.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
8.2. Google Adwords
Unsere Website verwendet den Dienst Google AdWords zur Einbindung von Werbeanzeigen. Google AdWords verwendet Cookies, um anonym Daten zu erfassen. Zu den erfassten Daten zählen Ereignisse im Zusammenhang mit Ihren Aktivitäten auf unserer Website (z. B. die Zahl der angesehenen Seiten, die betrachteten Produkte auf der Seite, Ihre Suchanfragen auf unserer Website). Darüber hinaus werden unter Umständen Informationen, die soziodemografische Daten wie die Altersspanne umfassen können und Ereignisse in Bezug auf die Google AdWords-Adserving-Aktivitäten, wie z. B. die Zahl der Ihnen angezeigten Werbeanzeigen durch Cookies, erfasst. Zu keinem Zeitpunkt erhebt Google AdWords jedoch personenbezogene Daten. Genaue Informationen zur Erhebung von Daten durch Google AdWords finden Sie auch in der Google AdWords-Datenschutzerklärung. In Ihren Internetbrowser-Einstellungen haben Sie die Möglichkeit zu verhindern, dass die genannten Cookies auf Ihrem Computer abgespeichert werden.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website voll umfänglich nutzen können. Auf der Website Your Online Choices können Sie der personenbezogenen Werbung durch u.A. Google AdWords widersprechen.